Der Duft von Sauerkraut kitzelt deine Nase, warm und vertraut.
Der erste Bissen ist wie eine Zeitreise: Butterweicher Blumenkohl schmilzt auf deiner Zunge, während das Sauerkraut eine angenehme Säure beisteuert.
Der geschmolzene Gouda umhüllt alles mit seiner herzhaften Note, cremig und tröstend. Es ist, als würde Oma dich umarmen.
Das leichte Knacken der angebratenen Zwiebelstückchen gibt dem Ganzen eine spannende Textur. Jeder Bissen ist eine perfekte Balance aus Cremigkeit und Biss.
Der Nachgeschmack ist wohlig und befriedigend, mit einem Hauch von Knoblauch, der dich an die Gemütlichkeit des Zuhauses erinnert.
Es ist Comfort Food par excellence – nur dass du dich diesmal nicht schwer und träge fühlst, sondern energiegeladen und zufrieden.
Stamppot, das ist mehr als Essen. Das ist eine warme Umarmung auf dem Teller, verstehste? Und jetzt wird’s auch noch keto-tastisch!
Zutaten:
- 500g Blumenkohl, geraspelt
- 300g Sauerkraut, gut abgetropft
- 100g Butter
- 100ml Sahne
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 100g geriebener Gouda
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 2 EL Senf
Nährwert der Mahlzeit pro Portion:
- Kalorien: 320
- Fett: 28g (davon 17g gesättigte Fettsäuren)
- Kohlenhydrate: 10g (Netto: 6g)
- Ballaststoffe: 4g
- Eiweiß: 10g
- Vitamin C: 80% des Tagesbedarfs
- Vitamin K: 120% des Tagesbedarfs
- Calcium: 25% des Tagesbedarfs
Zubereitung auf dem Herd:
- Blumenkohl in Salzwasser 5 Minuten kochen, abgießen.
- Zwiebeln in Butter glasig dünsten, Knoblauch kurz mitbraten.
- Blumenkohl, Sauerkraut, Sahne hinzufügen, 10 Minuten köcheln.
- Mit Stampfer zerdrücken, Käse unterrühren, würzen.
Gesamtkochzeit: 20 Minuten Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitung in der Mikrowelle:
- Blumenkohl in Schüssel mit Wasser 5 Minuten garen.
- Zwiebeln, Butter, Knoblauch 2 Minuten mikrowellieren.
- Alles vermengen, 5 Minuten garen, stampfen, Käse unterrühren.
Gesamtkochzeit: 12 Minuten Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitung im Ofen/Airfryer:
- Blumenkohl bei 200°C 15 Minuten rösten.
- Zwiebeln, Butter, Knoblauch in Pfanne anbraten.
- Alles in Auflaufform geben, 15 Minuten backen, dann stampfen.
Gesamtkochzeit: 30 Minuten Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitung im Thermomix:
- Zwiebeln, Knoblauch 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Butter zugeben, 3 Min./120°C/Stufe 1 anschwitzen.
- Blumenkohl, Sauerkraut, Sahne zugeben, 15 Min./100°C/Stufe 1.
- 20 Sek./Stufe 3 stampfen, Käse unterrühren.
Gesamtkochzeit: 18 Minuten Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Mealprepping Tips:
- Blumenkohl vorkochen und portionsweise einfrieren.
- Zwiebel-Knoblauch-Mischung vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Variationen:
- Grünkohl-Power: Mische gehackten Grünkohl unter für extra Nährstoffe.
- Nuss-Crunch: Streue geröstete Walnüsse darüber für einen Knusper-Kick.
- Käse-Explosion: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Blauschimmel oder Ziegenkäse.
- Rauchige Note: Gib einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver dazu.
- Frische-Kick: Garniere mit gehacktem Dill oder Petersilie.
FAQ: Kann ich frisches Sauerkraut verwenden? „Aber hallo! Frisches Sauerkraut ist wie ein Jodelkonzert für deine Geschmacksknospen!“
Ist das Rezept wirklich keto-freundlich? „So keto-freundlich wie meine Oma liebenswürdig war – und das will was heißen!“
Kann ich den Blumenkohl durch Kohlrabi ersetzen? „Klar kannst du das! Ist wie Holzschuhe gegen Sneaker tauschen – anders, aber genauso gemütlich!“
Wie lange hält sich der Stamppot im Kühlschrank? „Etwa 3 Tage. Aber mal ehrlich, bei dem Geschmack wird er die 3 Stunden kaum überleben!“
Kann ich den Stamppot einfrieren? „Jau, kein Problem! Einfach in Portionen einfrieren und später auftauen. Wie eine kulinarische Zeitmaschine!“
Probier’s aus und lass es mich wissen, ob’s dich auch in deine Kindheit zurückversetzt hat. Bis zum nächsten Mal, wenn’s wieder heißt: Lecker, gesund und mit ’nem Augenzwinkern!