Stell dir vor, du beißt in diese fluffigen, goldbraunen Pancakes: Eine perfekte Balance zwischen luftig-leicht und sättigend-cremig. Der subtile Geschmack von Kokosnuss vermischt sich mit einer Spur von Vanille, während der einzigartige Manuka-Honig deine Geschmacksknospen mit seiner komplexen Süße verwöhnt. Ein Hauch von Zitrone sorgt für eine erfrischende Note, die dich an sonnige Morgende in Neuseeland erinnert.
Diese Keto-Pancakes sind nicht nur ein Genuss für deinen Gaumen, sondern auch ein Segen für deinen Körper! Das Mandelmehl liefert gesunde Fette und Vitamin E, während das Kokosmehl für eine Extra-Portion Ballaststoffe sorgt.
Der Manuka-Honig, obwohl sparsam verwendet, bringt antibakterielle Eigenschaften mit sich. Die Eier sorgen für hochwertiges Protein, das dich lange satt hält. Und das Beste? Dank des niedrigen Kohlenhydratgehalts und der Verwendung von Erythritol bleiben deine Blutzuckerwerte stabil – perfekt für Diabetiker und alle, die auf ihre Gesundheit achten.
Weißt du, die Tradition der Pancakes reicht in Neuseeland bis zu den ersten europäischen Siedlern zurück. Aber wie die Kiwis selbst, hat sich auch dieses Gericht weiterentwickelt. Unsere Version verbindet die Nostalgie des klassischen Frühstücks mit den gesundheitlichen Vorteilen der Keto-Ernährung – ein wahrer „Sweet As“ Start in den Tag, wie die Neuseeländer sagen würden!
Traditionelle Pancakes sind oft wahre Kohlenhydratbomben – nicht gerade ideal für Diabetiker oder Keto-Anhänger. Unser Twist? Wir ersetzen das Weizenmehl durch eine Mischung aus Mandelmehl und Kokosmehl. Das senkt den Kohlenhydratgehalt drastisch und bringt gleichzeitig eine Extraportion gesunde Fette und Ballaststoffe auf den Teller.
Der Manuka-Honig, ein Superfood aus Neuseeland, wird sparsam eingesetzt, um den Geschmack zu verfeinern, ohne den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben.
Zutaten (für 4 Portionen, ca. 12 Pancakes):
Für die Pancakes:
- 150g Mandelmehl
- 30g Kokosmehl
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 4 Eier, getrennt
- 120ml Kokosmilch
- 60g Erythritol (oder ein anderer Keto-freundlicher Süßstoff)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 30g geschmolzene Butter (oder Kokosnussöl für eine Dairy-free Option)
Für das Topping:
- 50g Butter
- 2 EL Manuka-Honig (oder nach Geschmack)
- 50g geröstete Kokoschips
- Eine Handvoll frische Blaubeeren (optional)
Zubereitung:
- In einer großen Schüssel Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel Eigelbe, Kokosmilch, Erythritol, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb und geschmolzene Butter gründlich verrühren.
- Die trockenen Zutaten zu den nassen geben und vorsichtig zu einem glatten Teig verrühren.
- Eiweiße in einer sauberen, fettfreien Schüssel zu steifem Schnee schlagen.
- Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben, um die Fluffigkeit zu erhalten.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und leicht mit Kokosnussöl oder Butter einfetten.
- Für jeden Pancake etwa 2 EL Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
- Für das Topping die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und den Manuka-Honig einrühren.
- Die Pancakes stapeln, mit der Honigbutter beträufeln und mit gerösteten Kokoschips und optional frischen Blaubeeren garnieren.
Zubereitung mit Thermomix 5:
- Eiweiße in den Mixtopf geben. 3 Min./37°C/Stufe 3.5 mit Schmetterling. Eiweiße in eine separate Schüssel umfüllen.
- Ohne zu reinigen, alle trockenen Zutaten in den Mixtopf geben. 10 Sek./Stufe 5 mixen.
- Eigelbe, Kokosmilch, Erythritol, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb und geschmolzene Butter hinzufügen. 30 Sek./Stufe 4 mixen.
- Eischnee vorsichtig unterheben. 10 Sek./Stufe 2.5.
- Teig in eine Schüssel umfüllen und wie oben beschrieben in der Pfanne ausbacken.
Zubereitung in der Mikrowelle:
Leider eignen sich diese Pancakes nicht für die Zubereitung in der Mikrowelle, da sie ihre charakteristische Fluffigkeit und goldbraune Farbe durch das Braten in der Pfanne erhalten. Die Mikrowelle würde zu einem gummiartigen Ergebnis führen.
Nährwertanalyse (pro Portion, 3 Pancakes):
- Kalorien: 450 kcal
- Kohlenhydrate: 8g (davon Zucker: 3g)
- Fett: 42g (davon gesättigte Fettsäuren: 18g)
- Protein: 15g
- Ballaststoffe: 6g
- Natrium: 300mg
- Kalium: 200mg
- Calcium: 15% des Tagesbedarfs
- Vitamin E: 35% des Tagesbedarfs