Fluffige Keto-Pfannkuchen mit nussigem Aroma und samtiger Textur. Ein gesunder Start in den Tag für Diabetiker und Herzpatienten – ohne auf Genuss zu verzichten!
Oh là là, meine Lieben! Heute entführe ich euch in die Welt der fluffigen Wölkchen am Frühstückshimmel. Unsere Keto-Pfannkuchen sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein wahrer Segen für eure Gesundheit. Mit jedem Bissen tanzt ihr den Walzer der Geschmäcker, während euer Körper vor Freude Purzelbäume schlägt!
Wisst ihr, früher waren Pfannkuchen oft ein Zuckerschock am Morgen, der Diabetiker in Angst und Schrecken versetzte. Aber keine Sorge! Wir haben diesen Klassiker so umgekrempelt, dass er nun ein treuer Verbündeter für eure Gesundheit ist. Mit cleveren Zutaten wie Mandelmehl und Flohsamenschalen zaubern wir ein Frühstück, das euren Blutzucker so sanft streichelt wie eine Katzenpfote.
Pfannkuchen für Diabetiker
Warum sind unsere Pfannkuchen besser für Diabetiker? Ganz einfach! Statt Weizenmehl und Zucker, die den Blutzucker in schwindelerregende Höhen treiben, setzen wir auf Mandelmehl und Erythrit. Das Mandelmehl ist reich an gesunden Fetten und Ballaststoffen, die den Blutzuckerspiegel stabil halten. Erythrit ist ein Zuckeralkohol, der fast keine Kalorien hat und den Blutzucker nicht beeinflusst. Die Flohsamenschalen sorgen für Extra-Ballaststoffe und eine fluffige Textur. Kokosöl liefert gesunde Fette, die gut fürs Herz sind. Und das Beste: All diese Zutaten sind erschwinglich und leicht zu finden!
Kochanleitung
- In einer großen Schüssel 100g Mandelmehl, 2 EL gemahlene Flohsamenschalen und 2 EL Erythrit vermischen.
- In einer separaten Schüssel 2 Eier, 120ml Mandelmilch und 1 TL Vanilleextrakt verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine Pfanne mit etwas Kokosöl erhitzen.
- Pro Pfannkuchen etwa 2 EL Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
- Wenden und auch von der anderen Seite goldbraun backen.
Tipp: Für extra Fluffigkeit den Teig 5 Minuten ruhen lassen, bevor ihr ihn in die Pfanne gebt!
Thermomix 5 Anleitung
- Alle trockenen Zutaten in den Mixtopf geben: 5 Sek./ Stufe 5 vermischen.
- Flüssige Zutaten hinzufügen: 30 Sek./ Stufe 4 zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teig 5 Minuten ruhen lassen.
- In einer beschichteten Pfanne mit etwas Kokosöl wie oben beschrieben ausbacken.
Einkaufsliste
- Mandelmehl (100g)
- Gemahlene Flohsamenschalen (2 EL)
- Erythrit (2 EL)
- Eier (2 Stück)
- Ungesüßte Mandelmilch (120ml)
- Vanilleextrakt (1 TL)
- Kokosöl zum Braten
Nährwertanalyse (pro Portion, ca. 2 Pfannkuchen)
- Kalorien: 320
- Kohlenhydrate: 8g (davon Ballaststoffe: 5g, Zucker: 1g)
- Fett: 28g (davon gesättigte Fettsäuren: 4g)
- Protein: 12g
- Natrium: 70mg
- Kalium: 180mg
- Vitamin E: 35% des Tagesbedarfs
- Magnesium: 20% des Tagesbedarfs
10 Variationen mit kreativen Titeln
- „Zimt-Zauberei“: Füge 1 TL Zimt zum Teig für ein wärmendes Aroma.
- „Schoko-Traum“: Mixe 1 EL zuckerfreies Kakaopulver unter den Teig.
- „Beerenbombe“: Streue ein paar frische Beeren auf den Teig in der Pfanne.
- „Nuss-Novelle“: Hacke verschiedene Nüsse und streue sie über die fertigen Pfannkuchen.
- „Kokos-Küsschen“: Ersetze die Hälfte des Mandelmehls durch Kokosmehl für tropischen Geschmack.
- „Käse-Kapriole“: Füge 2 EL geriebenen Parmesan zum Teig für eine herzhafte Note.
- „Kräuter-Konzert“: Mische frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian unter den Teig.
- „Kürbis-Karussell“: Ersetze 1/4 der Mandelmilch durch Kürbispüree für herbstlichen Genuss.
- „Matcha-Magie“: Rühre 1 TL Matcha-Pulver unter den Teig für einen grünen Energiekick.
- „Apfel-Abenteuer“: Reibe einen kleinen Apfel in den Teig für fruchtige Süße.